Dachwartung
Sie werden vom Dach geschützt, doch wer schützt Ihr Dach?
Ihr Dach wird durch das Wetter stark beansprucht. Leider werden Dächer öfter nicht gepflegt
und vernachlässigt. Es fallen unangenehme Reparaturen an mit hohem finanziellem Aufwand.
Jährliche Dachwartungen schützen Sie davor.
Wartungsablauf:
Überprüfung & Reinigung der Dacheindeckung
Austausch defekter Dachziegel
Reinigung von Dachrinnen und Fallrohren und sonstigen Entwässerungsteilen, wie z. B. Dachgully
Überprüfung & Reinigung von Dachfensteranschlüssen
Überprüfung & Reinigung von Kaminanschlüssen
Überprüfung & Reinigung von Lüfteranschlüssen
Überprüfung von Sicherheitslaufanlagen, Sicherheitsdachhaken, Schneefangsystemen und anderen Einbauteilen
Fotodokumentation der ausgeführten Arbeiten
Wartungsprotokoll und ggf. Reparaturangebot
Vorher/Nachher
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Der Dachwartungsvertrag
Im ersten Schritt wird eine kostenpflichtige Bestandsaufnahme und Erstdachwartung durchgeführt.
Anschließend ermitteln wir eine Preispauschale und der Wartungsvertrag wird individuell auf Ihr Objekt zugeschnitten. Hierfür erhalten Sie ein unverbindliches Angebot.
Der Wartungsvertrag basiert auf einer mindestens einmal jährlichen Dachwartung. Je nach Objekt und Kundenwunsch kann die Dachwartung zur genannten Preispauschale auch öfters im Jahr durchgeführt werden.
Bei bestehenden Dachwartungsverträgen brauchen Sie sich um nichts zu kümmern.
Wir denken an Ihr Dach und melden uns automatisch zur Terminabsprache!
Hinweis:
Die regelmäßige Dachüberprüfung ist fester Bestandteil der Vertragsbedingungen
von Gebäudeversicherungen, um bei Unwetterschäden am Dach Probleme mit der
Schadensregulierung zu vermeiden.